Anfrage senden Online buchen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig! Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr Informationen

FAQ – Frequently Asked Questions

Da uns sehr oft die gleichen Fragen erreichen, haben wir nachfolgend eine Übersicht erstellt, damit Sie eine schnelle Antwort erhalten.

 

Buchung (23)

Nein, diese gibt es bei uns nicht.

Ja, die gibt es. Allerdings nur vor Ort in Absprache mit der Rezeption. Voraussetzung hierfür ist eine Buchung im Campingbereich, keine Nachfolgebuchung und keine hohe Auslastung. Die Gebühr beträgt 20,00 €

Ja, die ersten sechs Plätze sind jetzt mit einem privaten Sanitärraum ausgestattet. Die Mindestbuchungszeit beträgt drei Nächte.

Ab 7 Nächten = 5% Rabatt auf den Übernachtungspreis.
Ab 30 Nächten = 20% Rabatt auf den Übernachtungspreis.

Inhaber einer gültigen CCI/CKE-Karte oder eines gültigen DCC-Ausweises erhalten 5% auf den Übernachtungspreis bei einer Aufenthaltsdauer unter 7 Nächten. Rabatte sind nicht kombinierbar.

Sollte dieses so sein, bitte folgende Schritte unternehmen:

  1. Spam-Ordner überprüfen
  2. Überlegen, ob die korrekte Mailadresse angegeben worden ist
  3. Prüfen, ob wirklich eine Zahlung vorgenommen worden ist
  4. Uns kontaktieren.

Ja. In diesem Fall bitte unser Anfrageformular nutzen und „Reservierungsanfrage“ auswählen. Alternativ eine Mail schreiben mit dem konkreten Buchungswunsch und sämtlicher Kontaktmöglichkeiten.

Entweder gibt es in der Kategorie generell nicht die Möglichkeit mit Ihrer Anreisevariante oder es stehen keine geeigneten Plätze mehr zur Verfügung, da diese bereits ausgebucht sind.

Die Chalets haben in der Saison den Montag oder Freitag als festen Anreisetag. Die Mindestbuchungszeit beträgt immer drei Nächte, im Juli und August sogar sieben Nächte.
Ist der Campingplatz geschlossen, kann ein Chalet mit einem Anreisetag von Montag bis Freitag gebucht werden. Hier beträgt die Mindestbuchungszeit ebenfalls drei Nächte.
Zu Weihnachten und Silvester, sind alle Feier- und Wochenendtage nicht als Anreisetag buchbar.

Die Nordsee-Wellen sind einfach so beliebt, dass man oft ein Jahr im Voraus buchen muss, um zu den beliebten Zeiten etwas zu bekommen.

Alle Mietobjekte sind generell haustierfrei.

Ja, das Zugfahrzeug des Wohnwagens ist bereits im Übernachtungspreis inbegriffen.

Ja, solange es nicht größer als 6m² ist und nicht länger als drei Nächte an der gleichen Stelle steht. Es kostet 4,50 € pro Nacht extra.

Grundsätzlich möchten wir unseren Campingplatz so autofrei wie möglich halten und bitten darum, weitere Pkw auf dem großen Parkplatz vorne kostenlos abzustellen. Sollte es nicht anders möglich sein, ist der weitere Pkw anzumelden und wird mit 3,50 € pro Nacht extra berechnet.

Nein, Zelte als Hauptschlafmöglichkeit sind ausschließlich auf den Zeltwiesen gestattet.

Ja, am Ende der Onlinebuchung gibt es die Möglichkeit, Wünsche zu vermerken. Wir sind bemüht, diese auch zu erfüllen.

Bettwäsche ist in den Mietobjekten immer vorhanden. Bettbezüge können im Buchungsprozess dazu gebucht werden. Wenn dieses nicht gewünscht ist, müssen Bettbezüge mitgebracht werden.

Die Objektnummer wird beim Check-in mitgeteilt. Da sich diese bis zum Anreisezeitpunkt auch noch ändern kann, bitten wir von Anfragen diesbezüglich abzusehen.

Da wir hier sehr dicken Kleiboden (ehemaliger Meeresgrund) haben, versickert Regenwasser deutlich langsamer. Dieses macht die Plätze weicher. Ein Wohnmobil ist meist schwerer als ein Wohnwagen und hat einen eigenen Antrieb. Dadurch können Sie sich sehr schnell festfahren und der Platz ist anschließend wochenlang nicht mehr belegbar. Daher sind Wohnmobilplätze speziell ausgestattet.

Aufgrund eines auslastungsbasierten Preissystems, kann es zu unterschiedlichen Übernachtungspreisen kommen, wenn für ein oder mehrere Nächte bereits eine höhere Auslastung einer Objektkategorie vorliegt und nur noch wenige Objekte frei sind.

Eine feste Platzbuchung ist nicht möglich, damit wir unseren Belegungsplan optimal auslasten können. Zusätzlich kann es sein, dass ein Platz nicht zur Verfügung steht, da z. B. der Vormieter diesen nicht ganz so pfleglich behandelt hat.

Über unsere Onlinebuchung ist es möglich bis zu drei Objekte auf einmal zu buchen. Jede Buchung pro Objekt ist dabei einzeln einzugeben. Bitte am Ende jeder Buchung mit eintragen, um welche Reisegruppe es sich handelt. Sollen mehr als drei Objekte gebucht werden, einfach von vorne starten.

Der einfachste und schnellste Weg geht über unsere Onlinebuchung.

Leider ist dieses über die Onlinebuchung nicht möglich. Hierfür einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

Entweder beim Anbieter Ihrer Wahl oder bei unserem Partner der Ergo. Dazu einfach hier entlang.

Aufenthalt (11)

Nein. Es gibt aber die Möglichkeit, während der Campingsaison jeden Morgen in unserem Supermarkt leckere Brötchen, heißen Kaffee und vieles mehr zu bekommen.

W-Lan ist über das Netz „Nordsee-Camp Free Wifi“ kosten- und passwortfrei verfügbar.

Bei Buchung eines Chalets finden Sie die Zugangsdaten für Ihren eigenen Router in Ihrer Hausmappe.

1,00 € pro Reinigung. Entweder direkt einen € am Gerät einwerfen, oder die Nordsee-Camp-Card mit Guthaben an der Rezeption aufladen lassen.

Die Nutzung des Geschirrspülers ist kostenlos. Zur Aktivierung benötigen Sie die Nordsee-Camp Card. Zu finden ist jeweils ein Gerät in den Abwaschräumen der Sanis I und II.

Alle weiterführenden Infos gibt es unter: Fahrradverleih

Bei der Buchung oder spätestens bei der Anreise wird das Pkw-Kennzeichen abgefragt. Dieses ist notwendig für die Kennzeichenerkennung.

Vorm Campingplatz einfach den Deich hoch und dann 1.500m nach rechts laufen.

In der Nähe des Campingplatzes gibt es Busverbindungen ab dem Ocean Wave und einen Bahnhof in Norddeich. Direkt vor dem Campingplatz hält der Nordsee-Express.

Täglich von 07:00 – 22:00 Uhr

Haustiere (6)

Das ist grundsätzlich möglich. Die Buchung sollte jedoch im hundefreien Bereich vorgenommen werden und die Katze sollte den Stellplatz nicht verlassen. Eine Katze ist kostenfrei.

Grundsätzlich ist jedes gut erzogene Haustier möglich.

Nein, die gibt es nicht. Allerdings bietet Norddeich in etwa 1.500m Entfernung, einen tollen Hundestrand samt eingezäunter Freilauffläche für die Vierbeiner.

Nein, das ist leider nicht möglich.

Max. sind zwei Hunde pro Parzelle gestattet.

Unser Platz ist aufgeteilt in den vorderen Hundebereich und den hinteren hundefreien Bereich. Bitte die entsprechenden Schilder beachten. Auch zum Spielplatz im vorderen Bereich hat der Hund leider keinen Zutritt.

Stornierung/Umbuchung (4)

Die bei Buchung geleistete Anzahlung wird in der Regel auf die verwendete Zahlungsart erstattet.

Bis 30 Tage vor Anreise = kostenfrei
30 – 14 Tage vor Anreise = 50% des vereinbarten Reisepreises
14 – 0 Tage vor Anreise = 90% des vereinbarten Reisepreises

Jede Stornierung ist schriftlich vorzunehmen (Brief, E-Mail) und nur gültig, wenn Sie von uns schriftlich bestätigt wird. Wird eine Buchung nicht ordnungsgemäß storniert oder nicht angereist, haben wir Anspruch auf 100% des vereinbarten Reisepreises.

Ein Umbuchungswunsch ist immer schriftlich vorzunehmen und bis 30 Tage vor Anreise kostenlos möglich. Danach ist eine Umbuchung leider nicht mehr möglich.

Entweder beim Anbieter Ihrer Wahl oder bei unserem Partner der Ergo. Dazu einfach hier entlang.

Sonstiges (4)

Ab 28 Nächten Aufenthalt im Jahr.

Ja. Ausnahmen gibt es ausschließlich für Personen ab einem GdB von 80%. Steht im Ausweis ein „B“, ist auch die Begleitperson vom Gästebeitrag befreit.

Der Gästebeitrag variiert je nach Saison. Vom 15. März bis zum 31. Oktober beträgt die Kurtaxe 3,50 € pro Person ab 14 Jahren und Nacht. In der Nebensaison, vom 1. November bis zum 14. März, beträgt sie 1,80 € pro Person ab 14 Jahren und Nacht. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Jahreskurkarte für 98 € zu erwerben.

Der Gästebeitrag dient zur Finanzierung der touristischen Infrastruktur und Dienstleistungen in der Region. Für weitere Informationen ist die aktuelle Gästebeitragssatzung auf der Webseite der Stadt Norden  einsehbar.

Zahlung (3)

Spätestens bei der Anreise wird die Restzahlung zusammen mit dem Gästebeitrag entrichtet.
Wir bieten außerdem an, die Restzahlung vorab per PayPal oder Kreditkarte via Paylink zu begleichen.

EC-Karte, VISA, Master-Card, Apple-Pay etc.. und wenn es sein muss, natürlich auch Bargeld.

Die Anzahlungshöhe beträgt immer 50%. Bei der Onlinebuchung ist diese Bestandteil des Buchungsprozesses. Bei einer Buchung über uns ist diese innerhalb von 10 Tagen zu überweisen.

Copyrights © 2025 Nordsee-Camp Norddeich. All Rights reserved.

Cookie-Einstellungen